Die Benutzeroberfläche in Mac OS X Yosemite ähnelt insgesamt vom Design her iOS 8. Was viele Mac-Anwender aber vielleicht nicht mitbekommen haben: In Yosemite kann man das Oberflächen-Design noch ein wenig auf die eigenen Bedürfnisse anpassen. Eine kurze Anleitung.
Um die Benutzer-Oberfläche in Yosemite anzupassen, wählt man in den Systemeinstellungen den Bereich „Allgemein“. Hier kann man jetzt ein Häkchen setzen bei „Dunkle Menüleiste und Dock verwenden“. Verwendet man diese Darstellung, werden sowohl das Dock als auch die Apple Menüleiste dunkel dargestellt, die Menüleiste erscheint in schwarz mit weißer Schrift.
Anschließend kann man in den Systemeinstellungen unter „Bedienungshilfen“ das Ganze ein wenig anpassen. Im Bereich „Anzeige“ lässt sich z.B. noch die Transparenz reduzieren, was durchaus sinnvoll sein kann, je nachdem, welchen Schreibtischhintergrund man für seinen Mac Schreibtisch ausgewählt hat. Zusätzlich lässt sich noch die Größe des Mauszeigers verändern.
Viel Spaß beim Nachmachen.
Menüleiste und Dock dunkel in Yosemite – Gibt es hier auch als Videotutorial
[…] Video Tutorial hier als Artikel lesen […]
[…] Mac OS X Yosemite auf seinem Mac installiert hat, dem hilft vielleicht auch mein Beitrag über die Einstellungen zur Benutzeroberfläche noch ein wenig […]
[…] Der erste Bereich „Anzeige“ dürfte seit der Einführung von Mac OS X Yosemite für jeden Mac-Nutzer interessant sein. Denn hier kann man die Transparenz reduzieren, was eine optische Veränderung für die gesamte Benutzeroberfläche bewirkt, je nachdem, was man für ein Bild für den Schreibtischhintergrund ausgewählt hat. Mehr zum Thema findet man im Beitrag über die Benutzeroberfläche in Yosemite. […]