Standardmäßig landen alle Downloads im dafür vorgesehen Download Ordner, der im Finder angelegt ist. Grundsätzlich finde ich das sehr angenehm, denn so weiß ich immer wo meine Downloads landen.
Will man aber seine Downloads aus dem Internet vielleicht gar nicht im Download Ordner speichern, sondern an einem anderen Speicherort auf dem Mac, gibt es zwei Möglichkeiten, das zu ändern. Und so einfach geht es.
Öffnen Sie den Safari Browser und gehen im Menü auf „Safari“ – „Einstellungen“ – „Allgemein“.
' +'' +''); } else { jQuery('#derGanzeRest').html('' +'' +''); }Wählen Sie den Tab Reiter „Allgemein“. Dort finden Sie im unteren Drittel des Fensters die Auswahlmöglichkeit „Downloads sichern in“. Hier können Sie nun einstellen, wo auf Ihrem Mac Ihre Downloads gesichert werden sollen. Wählen Sie den gewünschten Ordner aus oder erstellen Sie sich ggf. einen eigenen neuen Ordner. Ab jetzt werden Ihre Downloads im von Ihnen gewählten Ordner gespeichert.
Was aber, wenn Sie Ihre Downloads unter Mac OS nicht immer im gleichen Ordner speichern möchten, sondern jeweils immer auswählen möchten, wo der Download gespeichert wird? Das geht so:
Machen Sie einen Rechtsklick auf den Download-Link. Es erscheint ein Kontextmenü, in dem Sie den Befehl „Verknüpfte Datei laden unter“ auswählen. Jetzt können Sie im sich öffnenden Fenster auswählen, wohin Sie auf Ihrem Mac die Datei downloaden möchten.
So könnten Sie es z.B. bei der Grundeinstellung belassen, Ihre Downloads immer in den Download-Ordner zu leiten, wenn Sie aber ab und zu eine bestimmte Datei woanders hinleiten möchten, tun Sie das einfach über dieses Kontextmenü.
Tipp: Die oben genannten Einstellungsmöglichkeiten finden Sie übrigens auch im Firefox oder Google Chrome Browser jeweils im Menü „Einstellungen“. Bei beiden Browsern kann man dort auch gleich festlegen, ob vor jedem Speichern nachgefragt werden soll, wo die Datei gespeichert werden soll.
Downloads unter Mac OS X speichern – Gibt es hier auch als Video Tutorial
Dieser Tutorial ist leider überflüssig, da die Option „Verknüpfte Datei laden unter“ zu 80% nicht funktioniert. Meistens werden php Links etc. geladen.
Bei Firefox und Chrome funktioniert es einwandfrei. Keine Ahnung was Apple da für einen Mist programmiert hat.
Hallo,
den Fehler kann ich leider nicht ganz nachvollziehen. Vermutlich kommt es auch darauf an, was man laden möchte.
Trotzdem danke für die Info, dass es bei dir nicht geht.
Es geht bei jedem nicht.
Viele Dateien online sind mittlerweile nicht direkt verlinkt.
Die Dateien die ich laden möchte sind zu 80% nicht direkt verlinkt.
Hallo nochmal,
habe das eben nochmal bei unterschiedlichen Downloadlinks probiert, wie oben schon erwähnt, es kommt tatsächlich darauf an, was man laden möchte. Mal geht es und mal nicht, sehr ärgerlich. FF und Chrome scheinen hierfür die bessere Wahl zu sein.
Was nicht direkt verlinkt ist, geht so nicht. Da sollte sich Apple mal Gedanken zu machen…
Hallo Tina,
wenn ich pdf´s meiner Hausbank wie von dir beschrieben abspeichern will kommt nur die Möglichkeit als „portal“ in einem Ordner abzulegen, dass aber kein pdf ist. Selbst wenn ich das pdf öffne finde ich keine Möglichkeit das Dokument irgendwohin abzuspeichern! Keine Ahnung wie das funktionieren soll. Auch der Download von pdf viewer hat nichts bewirkt.
vielen Dank für deine Hilfe!!
Grüße
Karl
Hallo Karl,
vielleicht kannst du die PDFs ja per Vorschau App öffnen und dann speichern? „portal“ habe ich noch nie gehört ehrlich gesagt. Manche Banken haben da ihre Eigenarten, ich kann z.B. vieles von meiner Bank nicht downloaden, wenn ich mit Firefox surfe, in anderen Browsern aber sehr wohl. Sorry, wenn ich dir da nicht konkret weiterhelfen kann.
Die einzig funktionierende Lösung für dieses Problem ist, einen anderen Browser zu verwenden. Schade!