Mit Mac OS X Yosemite wurde auch die Mail App überarbeitet. Neuerdings kann man mit Hilfe von Mail Drop besonders große Dateien versenden. Vorausgesetzt man nutzt iCloud. Viele Provider legen ja gerne eine maximale Grenze fest, wie groß ein Dateianhang sein darf, die man versenden möchte. Mit der Nutzung von Mail Drop entfällt diese Begrenzung praktisch. Hier die Anleitung.
Wer den iCloud Dienst nutzt, kann jetzt also mit der Mail App von Apple Dateianhänge versenden, die bis zu 5 Gigabyte groß sein können. Wenn man solch eine Mail versendet, wird die angehängte Datei automatisch auf iCloud geladen. Empfänger der Mail, die ebenfalls die Mail App von Apple verwenden, erhalten den Dateianhang so wie gewohnt. Alle anderen Nutzer, die einen anderen Mail-Client oder Webmail verwenden, erhalten einen Link, über welchen man dann den Anhang der Mail herunterladen kann. Mail Drop sollte mit jedem E-Mail-Dienst funktionieren.
Tutorial für Mail Drop in der Mail App unter Mac OS X Yosemite:
Wer bei der Einrichtung seines Macs iCloud verwendet hat, findet den dazu passenden Mail Account unter dem Namen „iCloud“ bereits in der Mail App vor.
Man kann einen Mail Account auch recht schnell nachträglich einrichten. Wie das geht, kann man hier nachlesen.
Mail Drop ist für den iCloud E-Mail Account in Mail bereits eingerichtet. Möchte man nun aber Mail Drop für große Dateianhänge auch für ein anderes E-Mail Benutzerkonto verwenden, wie zum Beispiel Googlemail, GMX oder andere Dienste, dann geht das auch. Hierfür geht man in den Einstellungen unter „Accounts“ auf den Reiter „Erweitert“, wählt dort das eingerichtete E-Mail Konto aus und setzt ein Häkchen bei „Große Anhänge mit Mail Drop senden“. Damit landen Dateianhänge dann verschlüsselt in iCloud.
Wenn Sie auf diese Art und Weise eine E-Mail aus der Mail App heraus mit einem großen Dateianhang versenden, erhält der Empfänger Ihre E-Mail mit einem Begleittext.
Der Empfänger der Mail kann dann auf den eingefügten Download-Link klicken, woraufhin dessen Mail-Client den Anhang aus iCloud herunterlädt. Nutzt der Mail-Empfänger einen anderen Maildienst, funktioniert das auch.
Die Mail Drop Funktion, die die Mail App mit der Einführung von Mac OS X Yosemite als zusätzliche Funktion erhalten hat, finde ich recht praktisch. Wenn wenn man mit Mail Drop große Dateien, wie z.B. Bildersammlungen, versendet, stopft man damit seinen Mail Account nicht so zu. Trotzdem würde ich es empfehlen, große Dateien vor dem Versenden per E-Mail nach Möglichkeit immer vorab von der Dateigröße her ein wenig zu reduzieren. Angenommen man hat einen Ordner mit großen Bildern, empfiehlt es sich immer, diese vorher ein wenig zu verkleinern.
Hinweis: Mail Drop funktioniert nicht mit POP3-Postfächern, sondern nur mit IMAP.
Mail Drop – Gibt es hier auch als Videotutorial
Sehr gut erklärt. Vielen Dank für den Tipp!!
Hallo,
danke für die Anleitung. Ich habe allerdings eine Frage hierzu, da ich die Funktion selbst noch nicht getestet habe. Bekomme ich als Sender der mail eigentlich eine Nachricht/Bestätigung, dass der Empfänger den Dateianhang runtergeladen hat?
Sonst sehe ich nämlich das Problem, dass dadurch irgendwann meine iCloud voll ist.
Ich müsste theoretisch die Anhänge also eine längere Zeit dort zwischenlagern bevor ich sie lösche, damit ich davon ausgehen kann, dass der Empfänger die Datei wirklich runtergeladen hat (nicht jeder fragt seine mails täglich ab).
Hallo Torsten,
ich glaube du erhälst keine Bestätigung. Du könntest aber in deine Mails einen Satz einfügen, z.B. dass der Download der Datei xy Tage möglich ist.
Ok, hab ich mir fast gedacht. Danke.
The download links generated from Mail Drop will remain active for 30 days and then automatically clear themselves. You can send up to 5GB this way, though keep in mind that uploading (and downloading) a 5GB file will take quit a while.
You’ll notice there’s a message saying something like “Attachment available until Jun, 14 2019″, which demonstrates the expiration date of the file (all file links expire at 30 days).
Aus einer englischen Anleitung.
Die Daten verfallen automatisch nach 30 Tagen, da muss nichts gelöscht werden.
Ich denke auch, dass du an die Anhänge nicht rankommst, um sie manuell zu löschen.
Vielen Dank für deinen Hinweis!
Nachtrag (und ziemlich wichtig):
Mail Drop funktioniert NICHT mit POP3-Postfächern sondern nur mit IMAP.
Äußerst ärgerlich!
Ups, das ist wirklich ein wichtiger Nachtrag, sollte ich in der Anleitung noch darauf hinweisen, danke.
Hallo Tina, Danke für den Artikel. Hast du dir schon mal den folgenden Dienst angeschaut? htps://www.ifex24.de/
Viele Grüße nach Malta 🙂
Hallo
wie kann ich denn dann das mit maildrop versendete Video auf einen stick packen. ? .
das geht bei mir nicht.
Hallo ,
wie kann ich über maildrop versendete Videos auf eine Stick ziehen ?
Es klappt bei mir leider nicht . Das Video lädt , aber es lässt sich nicht bewegen …
Kann mir jemand weiterhelfen ? Ich wollte es zu Weihnachten verschenken.
Danke
Wie groß ist denn das Video? Aus der Ferne kann ich das leider auch nicht beantworten woran es genau liegen könnte, aber diese Hinweise helfen vielleicht weiter:
https://support.apple.com/de-de/HT203093
Hallo Tina
Das Video ist übertragen worden…
ich kann es nur nicht aus Mail in den Sticker bewegen, was ich nicht verstehe.
Es landet als jpeg im Ordner oder lässt sich gar nicht bewegen.
jpeg ist das Format für Bilder, nicht für Video-Dateien, da muss etwas gründlich schiefgelaufen sein…
Gibt es eine Möglichkeit, dass Mail drop auch am Windows PC funktioniert? Ich habe mir von meinem Ipad aus eine Mail gesendet kann diese auch öffnen aber aber bei Adobe wird mir gar nichts angezeigt obwohl die Datei fast 100 mb groß ist. Habe schon alles versucht was mir einfällt.
Würde mich über eine Antwort sehr freuen.
Hallo, es sollte auch an einem Windows Pc möglich sein. Hier findest du die Systemvoraussetzungen:
https://support.apple.com/de-de/HT204230
Hi, habe zwei pdf Dateien verschickt,
der Empfänger kann die Datei aus Datenschutzgründen nicht öffnen?
Empfänger nutz Outlook.