Der Safari Browser von Apple bietet die Möglichkeit, Inhalte einer Webseite per E-Mail zu versenden. So können Sie mit Freunden, Kollegen, Verwandten etc. Inhalte aus dem Internet sozusagen „teilen“, völlig unabhängig von sozialen Netzwerken.
Wenn Sie zu denen gehören, die mit dem „Social Network“ im Internet rein gar nichts nichts anfangen kann, dennoch aber ab und an interessante Inhalte im Netz teilen wollen, dann geht das mit dem Safari Browser ganz einfach.
' +'' +'' +'' +'' +'' +'' +'' +''); //}Denn Apple hat in Safari eine ganz simple Funktion integriert, mit der Sie praktisch mit einem Klick den Inhalt einer Webseite versenden können. Und so funktioniert es unter Mac OS X:
Rufen Sie mit Safari die Webseite auf, die Sie versenden möchten. Gehen Sie in der Safari Symbolleiste auf den Button „Senden“. Dieser befindet sich links neben dem Adress- bzw. Suchfeld.
Hier öffnet sich nun ein Menü, aus dem Sie verschiedene Optionen wählen können, wie bzw. wohin die Webseite gesendet werden soll. Klicken Sie auf die Option „Diese Seite mailen“. Daraufhin öffnet sich der E-Mail-Editor der Mail App.
Sie sehen, dass der Betreff und der Absender bereits ausgefüllt sind. Sie selber brauchen nur noch den Empfänger einzutragen. Außerdem können Sie auswählen, ob der Inhalt der Webseite unverändert versendet werden soll, per Reader, als PDF oder ob Sie nur den Link der Seite anderen mitteilen möchten.
Die gleiche Funktion zum Versenden von Webseiten mit dem Safari Browser finden Sie auch in der Menüleiste unter „Ablage“ und „Senden“.
Die schnellste Methode, interessante Webseiten mit Freunden, Kollegen etc. zu teilen, stellt übrigens auch die Tastenkombination cmd + i dar. Dann öffnet sich sofort das Fenster der Mail App.
Wenn Sie mit Twitter, Facebook & Co und den dortigen Möglichkeiten des Teilens nichts am Hut haben, dennoch aber ab und an Links bzw. Webseiten mit anderen „teilen“ möchten, ist diese Möglichkeit im Safari Browser eine gute Alternative. Einfacher kann man sich über Webseiteninhalte kaum austauschen und schnell Links mit Inhalten versenden.
Mit Safari Webseiten mailen – Gibt es hier auch als Videotutorial
Das hat bisher immer funktioniert. Seit einigen Tagen aber kommt der Mail Editor nicht mehr und ich kann auf Safari keine Tabs löschen. Das funktioniert erst wieder nachdem ich Safari geschlossen und wieder geöffnet habe. Die einzig verbliebene Möglichkeit ist Kopie der website und diese als E-Mail Anhang senden.
Haben Sie eine Idee warum der E-MailEditor „streikt“?
Danke
Rs
Hallo Reinhard,
ich nutze die neuesten Versionen und kann den Fehler bei mir leider nicht nachvollziehen.
Ich verstehe leider auch nicht ganz, was du meinst mit Tabs löschen. Willst du sie schließen, alle auf einmal schließen, den Verlauf löschen…. Leider kann ich mir zu deinen Angaben keinen Reim machen.
Vielleicht hast du in letzter Zeit irgendetwas verändert?
Grüße
Tina
Also, ich versuche es mal zu beschreiben.
Wenn ich in Safari eine Website geöffnet habe und diese versenden möchte, ging dies bisher problemlos entweder cmd+i oder via Ablage — Senden. Bisher kam dan die E-Mail mit dem Artikel oder der URL, wo ich nur noch die Adresse einsetzen musste.
Seit einigen Tagen kann ich mit dem Macbook Pro (OSX 10.11.2) das nicht mehr (es funktioniert auf dem iPhone und iPad). Ich kann auch nicht den gerade geöffneten Tab oder das Fenster schliessen, sondern ich muss Safari schliessen (und damit auch alle anderen Tabs/Fenster). Ich habe im Festplattendienstprogramm auch die Erste Hilfe angeklickt und die Meldung erhalten, dass alles o.k. sei.
Das mit den Tabs löschen heisst: Wenn ich bei z.B. 5 geöffneten Tabs aus einem Tab etwas versenden will, geschieht gar nichts. Wenn ich dann z.B. die anderen 4 Tabs gelesen habe und sie löschen will – geschieht ebenfalls nichts, ausser, dass der Bildschirm kurz blinkt.
Wie gesagt, den Fehler kann ich in Safari 9.0.2 leider nicht nachvollziehen. Webseiten versenden kann man auch über die Symbolleiste (Button rechts mit dem Pfeil nach oben). Vielleicht geht es ja so, ggf. noch in den Systemeinstellungen unter Erweiterungen die benötigte Mail Funktion aktivieren.
Leider bin ich auch nicht allwissend bei solchen speziellen Fehlermeldungen und aus der Ferne ist es oft nicht einfach nachzuvollziehen. Sorry wenn ich da nicht weiterhelfen kann.
Dennoch vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Reinhard
PS: Hast Du irgendwelche Erfahrung mit dem Telekom Speedstick LTE III, der seit El Capitan nicht mehr funktioniert?
Nein, ich wohne ja nicht in D und habe somit auch keinen Telekom Zugang.
Hallo Tina,
nachdem alles norma auf dem iPad und iPhone funktioniert, habe ich einfach OSX 10.11 nochmals neu geladen (Recovery mode). Seither funktioniert’s wieder.
Danke.
Reinhard