Die Einstellungen für die Mitteilungszentrale von Apple kann man zum Glück anpassen. Denn manchmal kann es ganz schön nerven, ständig irgendwelche Mitteilungen angezeigt zu bekommen oder gar während einer Präsentation auf seinem Monitor gestört zu werden. Gut, dass man da so einiges deaktivieren kann, wenn man zu viele Meldungen bekommt.
Wenn Ihnen zu viele Meldungen in der Mitteilungzentrale erscheinen und Sie die meisten davon gar nicht brauchen, dann kann man diese sehr einfach deaktivieren. 😉
' +'' +'' +'' +'' +'' +'' +'' +''); //}Meldungen in der Mitteilungszentrale abschalten:
- Gehen Sie in die Systemeinstellungen und wählen dort „Mitteilungen“.
- In der linken Spalte des Fensters wählen Sie die App aus, von der Sie keine Mitteilung mehr erhalten möchten. In der rechten Fensterhälfte entfernen Sie das Häkchen bei „In Mitteilungszentrale anzeigen“.
- Sobald Sie das Kästchen freilassen, rutscht das Programm im linken Fensterbereich nach unten unter „Nicht in der Mitteilungszentrale“. (Von dort können Sie es jederzeit wieder aktivieren, indem Sie das Häkchen wieder setzen.)
Jetzt sollten Mitteilungen des Programms, welches Sie abgeschaltet haben, nicht mehr in der Mitteilungszentrale erscheinen.
Mitteilungszentrale komplett abschalten:
Vielleicht wollen Sie ja auch überhaupt gar keine Mitteilungen mehr angezeigt bekommen. Stellen Sie sich vor, Sie haben z.B. Ihr Macbook an einen Projektor angeschlossen, um mehreren Personen eine Präsentation zu zeigen und ständig erscheinen irgendwelche Nachrichten, das ist ziemlich unprofessionell und kann auch peinlich werden, beispielsweise wenn Sie eine bestimmte iMessage von Freunden erhalten…
Um die Mitteilungszentrale unter Mavericks ganz zu deaktivieren, gehen Sie so vor:
In den Systemeinstellungen unter „Mitteilungen“ finden Sie im linken Fensterbereich „Nicht stören“. Hier können Sie jetzt einen bestimmten Zeitraum festlegen, in dem keine Mitteilungen auf Ihrem Monitor erscheinen sollen.
Darunter können Sie ein Häkchen setzen, welches grundsätzlich verhindert, dass Sie beim Synchronisieren von TVs und Projektoren gestört werden.
Mit dieser Einstellung werden Hinweise und Banner ausgeblendet und keine akustischen Mitteilungen ausgegeben.
Alternativ kann man auch in der Mitteilungszentrale selbst ganz nach oben scrollen, dann sieht man einen Schalter, mit der man die „Nicht-stören“ Funktion einschalten kann.
Unter Mountain Lion finden Sie die eben beschriebene „Nicht-stören“ Funktion nicht in den Systemeinstellungen. Hier müssen Sie immer in der Mitteilungszentrale hochschrollen und dann den Schalter auf ein oder aus stellen.
Mitteilungen am Mac deaktivieren – Gibt es hier auch als Videotutorial
Hallo Tina,
leider finde ich in der Mitteilungszentrale unter „nicht in der Mitteilungszentrale“ keine Apps. FB hätte ich aber gerne wieder. Hast Du ne Idee, wie ich da wieder ran komme?
Danke, mfG
Petra
Hallo Petra,
evtl. hast du deinen FB Account am Mac nicht aktiviert? Eigentlich ist Facebook „integriert“, man braucht also keine App zu installieren.
Leider hast du nicht erwähnt, ob du Yosemite nutzt. Falls ja, öffne deine Mitteilungszentrale und schau unter „Heute“ nach dem Bereich „Sozial“ und klicke dort auf den FB Button, evtl. musst du deinen Account noch anmelden.
Zusätzlich würde ich in den Systemeinstellungen bei den Internetaccounts nachschauen, was dort eingestellt ist.
Schöne Beitragsüberschrift – sehr treffend! 🙂
Ich bin auf Deine Seite gestossen, da mich die Systemmeldungen nerven. Leider kann ich hierzu allerdings keinen Hinweis ausmachen.
Hast Du eine Idee, wie sich Systemmeldungen dauerhaft entfernen lassen?
Ich muss nämlich nicht alle paar Minuten darauf hingewiesen, dass meine Batterie für das Bluetooth Keyboard in Kürze den Geist aufgeben wird, auch über inkorrekt ausgeworfene Festplatten will ich nicht informiert werden, das ist gelinde gesagt anstrengend.
Apropos, umgekehrt werden mir Termine aus dem Kalender leider nicht mit Ton gemeldet, obschon die Option in der Systemsteuerung ausgewählt wurde. Irgend eine Idee, was hier zu tun ist?
Hallo Robert,
ich fürchte, die kannst du so in den Einstellungen der Mitteilungzentrale nirgendwo abschalten. Du kannst höchstens die Mitteilungszentrale komplett deaktivieren, dann kommen aber natürlich gar keine Nachrichten mehr.
Grundsätzlich kann man ja in den Einstellungen für die Mitteilungszentrale einstellen, ob z.B. nur ein Banner erscheinen soll, der von selber wieder verschwindet, so mache ich das. Das was ich dann deutlich sehen möchte, stelle ich als Hinweis ein. Das nervt dann nicht ganz so als das auch noch wegklicken zu müssen. Dummerweise geht das eben nur für die angezeigten Auswahloptionen.
Was den Ton für Kalender angeht, würde ich in den Einstellungen für die Mitteilungszentrale unter Kalender schauen, was du im rechten Fenster eingestellt hast. Hast du ein Häkchen bei „Ton für Benachrichtigungen“ gesetzt?
Auf jeden Fall bleibt es ein ganz großer Mist, dass man die
, vor allem die Sprache, nicht abschalten kann!
Das ist dilettantisch und absolut unprofessionell, stümperhaft!
Jeder Laie würde das besser überdenken und umsetzen.
Grundprinzipien der Intelligenz scheinen bei Apple irgendwo versteckt zu sein bzw. mitunter überhaupt nicht vorhanden!
Gott sei Dank gibt es über dieses Portal hier nur positives zu sagen!