Die kleine Software MemoryFreer hilft, Speicher unter Mac OS X in kürzester Zeit freizugeben. Inaktiven Arbeitsspeicher, der wertvolle RAM auf dem Mac belegt, kann das kleine Programm in ein paar Sekunden wieder freischaufeln.
Mit dem Programm MemoryFreer von ThinkTime Creations LLC kann man die Arbeitsleistung gerade bei ziemlich speicherintensiven Programmen, wie z.B. zur Bildbearbeitung in Photoshop, Aperture usw. deutlich verbessern. Auch wenn man z.B. mit dem Firefox Browser viel surft und dann den Speicher freiräumt, merkt man anschließend einen deutlichen Unterschied. Ich nutze MemoryFreer auf dem Macbook Air und die App leistet wirklich gute Dienste. Aktuell kostet die App 89 Cent, keine große Summe für solch einen wertvollen Helfer, wie ich finde. Gerade für ältere Mac-Modelle mit wenig Arbeitsspeicher dürfte die App besonders interessant sein.
' +'' +'' +'' +'' +'' +'' +'' +''); //}Wie funktioniert MemoryFreer?
Wenn man sich die Software aus dem App Store auf den Mac geladen hat und das Tool startet, erscheint ein kleines rundes Symbol in der Mac-Menüleiste. Klickt man darauf, öffnet sich ein kleines Fenster.
' +'' +''); } else { jQuery('#derGanzeRest').html('' +'' +''); }Das Tool zeigt an, wieviel Speicher am Mac gerade frei ist, wieviel reserviert, inaktiv oder genutzt. Man braucht nur auf „Speicher freigeben“ zu klicken und dann einen Moment zu warten. Der Speicher wird automatisch aufgeräumt und es wird außerdem angezeigt, wieviel Speicher am Mac gerade freigegeben wurde.
Ist der Arbeitsspeicher sehr „voll“, macht es manchmal Sinn, den Vorgang dann noch einmal zu wiederholen, dann kann man den inaktiven Speicher auf eine Mindestgröße zusammenschrumpfen lassen.
Das Tortendiagramm in der Anzeige zeigt auch mit der hellgrünen Farbe schön deutlich an, wieviel freier Speicher gerade genutzt werden kann.
Speicher freigeben (MemoryFreer) – Download hier
Arbeitsspeicher freigeben mit MemoryFreer – Gibt es hier auch als Videotutorial
Hallo Tina,
als neuer MacBookAir user finde ich Deine Beiträge sehr nützlich. Insbesondere wenn man von der Windows Welt kommt.
Herzliche Weihnachtsgrüße nach Malta :-))
Herzlichen Dank und viel Erfolg in der Mac-Welt. 🙂
Hallo Tina,
das gleiche macht auch (kostenlos) die App „Memory Clean“ – ebenfalls aus dem AppStore.
Hallo Michael,
vielen Dank für den Hinweis. Ich hab deinen Link korrigiert, da er leider ins Leere führte. Guten Rutsch!
Hallo Tina,
bin durch Zufall auf deine Seite gelangt (Windows Umsteiger) und habe sie mir gleich abgelegt. (YouTube)
Super Tipps (habe schon einige angewandt) und geniale Videos. Weiter so. Vermisse leider zu Final Cut Pro X Tipps und Tricks.
Gruß aus Norddeutschland.
Hallo Kalle,
freut mich wenn dir dir die Seite gefällt! Zu Final Cut Pro X habe ich keine Anleitungen. Das würde den Rahmen sprengen, da ich alle Tutorials alleine mache und deshalb nicht alle Themen bedienen kann. Die „Nischenthemen“ muss ich daher auslassen. Wünsche dir ein schönes Wochenende.
Geht auch mit Bordmitteln. Im Terminal einfach „sudo purge“ eingeben. Aber das Progrämmchen ist für Otto-Normalnutzer sicher bequemer.
Bei Macupdate findet man übrigens eine ganze Menge gut funktionierende Memory-Optimizer, die oft auch Freeware sind und nix kosten:
https://www.macupdate.com/find/mac/memory