Wenn Sie ein Numbers Tabellenblatt erstellen, werden Sie dieses sicher auch irgendwann einmal ausdrucken wollen. Die Numbers Vorlagen in iWork sind in der Regel bereits voreingestellt, so dass Sie die Tabellen mühelos im DIN A4 Format drucken können. Aber wie sieht es mit eigenen Numbers Arbeitsblättern aus? Sehen diese gedruckt auch so elegant aus wie auf dem Bildschirm Ihres Mac?
Der Blick kann täuschen: Man erstellt sich eine individuelle Numbers Tabelle, die in iWork ansprechend aussieht, doch wenn man diese drucken möchte, stellt man fest, dass die Tabelle für ein DIN A4 Blatt zu klein oder zu groß geraten ist.
Wenn Ihre Numbers Tabelle gedruckt nicht wirklich auf ein DIN A4 Blatt passt, können Sie mit Hilfe der Inhaltsskalierung eine Menge anpassen. Auch das Papierformat und Seitenränder können Sie auswählen. Hier ein kleines Tutorial.
In Numbers 3.2 von iWork Tabellen-Blätter drucken:
Öffnen Sie Ihr Numbers-Tabellenblatt und gehen Sie in der Menüleiste auf „Ablage“ und wählen dort den Befehl „Drucken“.
Automatisch wird Ihre Tabelle verkleinert in einer Vorschau dargestellt und rechts sehen Sie im Kontextmenü alle Einstellungsmöglichkeiten zum Drucken.
Hier können Sie jetzt das Papierformat sowie die Seitenausrichtung für Hoch- und Querformat auswählen. Weiter unten im Kontextmenü können Sie Ihren Inhalt von der Größe her
mit dem Schieberegler individuell auf die gewünschte Größe skalieren
oder
auf „Anpassen“ klicken. Dann wird Ihr Numbers-Arbeitsplatt automatisch auf eine Seite angepasst.
Bede Methoden bieten sich an, wenn Ihre Tabelle z.B. nicht ganz auf eine Seite passt und verkleinert werden muss. Genauso können Sie Ihr Numbers-Blatt auch vergrößern. Mit der Skalierung kann man seine Tabellen sehr einfach von der Größe her anpassen.
Außerdem kann man hier auch die Seitenränder und die Abstände für Kopf- und Fußzeilen einstellen.
Anschließend können Sie Ihre Numbers-Tabelle drucken oder klicken unten auf „Fertig“ und setzen Ihre Arbeit an der Tabelle einfach fort.
Sich eine Numbers-Tabelle von iWork für den Druck anzupassen, geht wirklich einfach, wie man sieht.
Numbers-Tabelle drucken – Gibt es hier auch als Videotutorial
Hallo Tina,
weißt du auch, wie man Kommentare mit ausdruckt ??
Liebe Grüße nach Malta..
Hallo Hansjörg,
ich fürchte im neuen Numbers geht das nicht mehr. Man kann offenbar nicht mehr auswählen, ob die Kommentare eingeblendet bleiben sollen oder nicht. Ärgerlich. In der alten iWork Version 09 ging das noch.
Hallo Tina,
vielleicht ist hier meine Frage besser aufgehoben: Hast du eine Idee, wie man in Numbers 5 ein eigenes Papierformat definieren kann? Ich habe ein riesiges Schaubild, das in DIN A0 ausgegeben werden soll.
Liebe Grüße,
Thomas
Hallo Thomas,
in Numbers legt man alles im Druckbereich fest wie oben beschrieben. DIN A0 scheint nicht zur Auswahl zu stehen. Vielleicht kannst du deine Tabelle irgendwie als PDF oder Bild konvertieren und dann drucken?
Hallo Tina,
in vorvorhergehender Version von Numbers waren die Blätter als Übersicht links neben der Bearbeitungsfläche zu sehen. Ähnlich wie bei einem mehrseitigen PDF-Dokument als eine Art Inhaltsverzeichnis.
In den neuen Numbers-Versionen stehen die Blättertitel über der Bearbeitungsfläche.
Lässt sich das ändern? Ich fand es früher übersichtlicher wenn man es seitlich sieht.
Liebe Grüsse,
Uli
Hallo Uli,
ich wüsste ehrlich gesagt nicht wie man das ändern kann. Weder in den Einstellungen noch im Menü Darstellung lässt sich etwas dazu finden. Vom Layout her hat sich Numbers doch ganz schön verändert.
Hallo Tina,
gibts zu der Darstellung der Blätter was neues?
Herzlichen Dank & viele Grüße!
Hallo,
weiß jetzt nicht genau was du meinst, aber grundsätzlich hat sich in Numbers nichts Grundlegends geändert.
Hallo Tina,
ich meinte, ob es jetzt wieder die Möglichkeit gibt sich die Namen der Blätter, wie in der Version davor, links anstatt oberhalb (siehe Ulis Post oberhalb) anzeigen zu lassen.
Grüße!
Nein soweit ich weiß nicht. Apple hat an iWork in letzter zeit nichts verändert.
Ok, merci für die Antwort!
Liebe Tina,
gibt es in Numbers einen Formatierungsmöglichkeit analog Exel, die mir erlaubt, die Spaltenbeschriftung um 90 Grad zu drehen, sodass die Spalte erheblich schmaler werden kann (um z.B. nur ein x zu setzen)?
Hallo Jürgen,
das geht meines Wissens leider nicht, da iWork Programme keinen Fließtext drehen können. Es gibt da nur eine umständliche Notlösung, indem du einen Textrahmen einsetzt und diesen dann entsprechend drehst (am besten zum Ende, wenn du alles andere fertig erstellt hast).
Ich habe das Problem, dass ich alle Tabellen des Dokuments im Druck auf einer Seite habe, statt auf mehrere Seiten verteilt. Muss ich nun die Tabellen entsprechend auf neue Blätter verteilen, damit der Drucker auch weiss, dass das Dokument mehrere Seiten lang wäre ? Wenn ich derzeit dieses Dokument drucke wird nur ein Ausschnitt des gesamten Blattes gedruckt und mir wird im Druckmenü auch leider nur ein Blatt angezeigt, sodass ich es auch selbstständig nicht auf mehrere Seiten drucken könnte.
Hallo,
wenn du im Ablage-Menü auf „Drucken“ gehst, siehst du doch rechts neben deiner Tabelle das Druckmenü. Dort kannst du einstellen, ob nur ein Blatt oder alle gedruckt werden sollen und du findest auch eine Druckvorschau.