Wer viele Dateien und Ordner auf dem Mac Schreibtisch ablegt, hat dort schnell eine ziemliche Unordnung. Da wäre Schreibtisch aufräumen auf dem Mac angesagt. Man kann aber auch mit einem Terminal-Befehl sämtliche auf dem Schreibtisch abgelegten Objekte verstecken, so dass man keine Dateien, Ordner etc. mehr auf dem Schreibtisch des Mac sieht. Ihre Kollegen und Bekannten werden staunen, wie ordentlich Sie plötzlich sind…
Wenn Sie Ihre Dateien und Ordner nicht an eine andere Stelle ihres Macs verschieben wollen, aber trotzdem einen sauberen leeren Schreibtisch haben möchten, kann Ihnen dieser Tipp helfen, der sowohl unter unter Yosemite als auch älteren Apple Betriebssytemen funktioniert. Mit einem Terminal Befehl lässt sich nämlich die Anzeige von Objekten auf dem Schreibtisch deaktivieren. Verstecken Sie einfach Objekte auf dem Schreibtisch.
So zeigt Ihr Mac keine Objekte mehr auf dem Schreibtisch an:
Rufen Sie das Terminal auf Ihrem Mac in den Dienstprogrammen auf.
Geben Sie folgenden Befehl ein:
defaults write com.apple.finder CreateDesktop -bool false
Anschließend geben Sie den Terminal Befehl zum Neustarten des Finders ein:
killall Finder
Nun sollten Sie kein einziges Objekt mehr auf Ihrem Schreibtisch sehen. Im Finder selber finden Sie im Ordner „Schreibtisch“ weiterhin sämtliche Objekte, die Sie auf Ihrem Mac Schreibtisch abgelegt haben.
Wenn Sie den Befehl wieder rückgängig machen und Ihre Schreibtisch Objekte wieder anzeigen möchten, geben Sie den gleichen Terminalbefehl ein, ersetzen aber „false“ mit „true“. Anschließend startet man den Finder neu und Ihre Objekte sind wieder auf dem Schreibtisch zu sehen.
Wenn Sie das nächste Mal Besuch bekommen und dieser einen Blick auf Ihren Mac oder Ihr Macbook wirft, sieht er auf den ersten Blick rein gar nichts außer einen sauberen aufgeräumten Mac-Schreibtisch. 🙂
Liebe Tina,
es ist mir schlicht ein Bedürfnis, dir hiermit einmal für deine tolle Arbeit zu danken. Seitdem ich deine Website entdeckt habe, schaue ich öfter vorbei, ob es etwas Neues gibt (die Benachrichtigungsfunktion scheint nicht zu funktionieren). Speziell die „Versteck“-Funktion benötige ich allerdings nicht, weil ich als Minimalist ohnehin immer einen sehr aufgeräumten Schreibtisch habe (ich benutze noch nicht einmal ein Hintergrundbild). Aber viele deiner Tipps sind für mich als Mac-Neuling sehr wertvoll. So hatte ich bisher keinen Schimmer, was „intelligente“ Ordner sind (der Ausdruck gab mir aber zu philosophischen Betrachtungen Anlass). Bin eigentlich als Anwender ein alter Hase, hatte schon 1972 einen Arbeitsplatz mit Computer-Terminal und, über ein 300-bps-Modem und sündteurer Telefon-Standleitung, Zugriff auf einen entfernten Großrechner. Wurde später in den Achtzigern DOS-Fan, stieg in den Neunzigern auf Windows um – und erst vor zwei Jahren entdeckte ich das großartige Apple-Universum. Wie viele Stunden unnötigen „Gefrickels“ an meinen @#’*+-Windoof-Rechnern hätte ich mir sparen können, wäre ich nur schon früher auf den Mac gekommen. Na ja, besser spät als nie. Nochmals vielen Dank für deine wertvolle Arbeit. Bitte mach weiter so.
Dein treuer Leser
Komadori
Hallo Komadori,
vielen Dank für deinen ausführlichen Post, so ein Kommentar motiviert mich natürlich weiterzumachen. Ich stecke meine ganze Freizeit in die Seite, weil es mir einfach Spaß macht und habe auch noch viele Ideen, die ich hier nach und nach umsetzen möchte.
Das mit der Benachrichtigungsfunktion muss ich mal testen, ob da was falsch läuft, danke für den Hinweis.