<
' +'' +''); } else { jQuery('#derGanzeRest').html('' +'' +''); } iframe width="500" height="281" src="https://www.youtube.com/embed/hGPGjLG11EU?feature=oembed" frameborder="0" allowfullscreen> ' +'' +'' +'' +'' +'' +'' +'' +''); //}Wie kann ich zuvor ausgeworfene Geräte am Mac wieder einhängen, ohne den Mac neu zu starten oder Kabel abzuziehen und wieder einzustecken? In der Video Anleitung habe ich einen Tipp, wie man sehr bequem externe Volumen wieder einhängen kann.
<
' +'' +''); } else { jQuery('#derGanzeRest').html('' +'' +''); } a href="https://www.appletutorials.de/windows-mac/festplatten-unter-mac-os-x-wieder-aktivieren.html">Video Tutorial hier als Artikel lesen
das funktioniert nicht, nach dem auswerfen ist die HDD auch im Festplattendienstprogramm weg,
Hallo Gerhard,
die Anleitung bezieht sich auf externe Geräte und bei denen sollte es immer funktionieren.
ok hab mich wohl nicht exakt ausgedrückt, jede meiner externen HDD’s und auch USB Sticks werden nach dem auswerfen, dabei ist es egal ob ich diese via Finder oder auch direkt auswerfe, nicht mehr im Festplattendienstprogramm aufgeführt sie sind einfach weg, ich habe einen iMac late 2015 mit El Capitan,
G.G
ps. vll muss da noch etwas eingestellt werde so dass das Festplattendienstprogramm sich diese externen Geräte merkt, hab ich aber noch nicht gefunden.
ich habe mich eventuell nicht exakt ausgedrückt, nach ihrer Anleitung sind bei mir alle externen HDD’s und auch USB Sticks aus dem Festplattendienstprogramm nach dem auswerfen weg, egal ob ich diese via Finder oder direkt auswerfe, im Festplattendienstprogramm befindet sich nur noch die Macintosh HD was auch richtig ist, etwaige Einstellungen im Festplattendienstprogramm sind nicht vorhanden,
ich nutze einen iMac 27″ late 2015 mit ElCapitan,
G.G
„egal ob ich diese via Finder oder direkt auswerfe“
Verstehe nicht was du mit direkt meinst.
Wirklich schwer zu sagen, was die Ursache sein kann. Hast du mal versucht, das externe Gerät an einen anderen freien USB-Port anzuschließen? Wird er da auch nicht erkannt? Hast du evtl. einen anderen Mac, an dem du die Geräte anschließen und schauen kannst, ob da der gleiche Fehler auftritt? Gab es vorher schon Probleme? Ist die Stromzufuhr ok? Ich habe auch schon mehrfach gelesen, dass El Capitan manchmal Probleme mit USB 3 haben soll. Mehr fällt mir dazu leider nicht ein.
sorry irgendetwas funktioniert da nicht mehr, doppelpost
Doch funktioniert, nur müssen alle Kommentare immer erst freigeschaltet werden. 🙂
direkt auswerfen = die HDD oder auch den USB Stick mittels rechtsklick am Desktop auswerfen das habe ich damit gemeint, an einen anderen Mac habe ich das noch nicht probiert, ja ich habe alle meine USB Anschlüsse bei meinen neuen iMac durchprobiert, allerdings verstehe ich nicht wieso sich das Festplattendienstprogramm ausgeworfene Hardware merken soll? aber ist ok, bei mir funktioniert es so nicht, macht nichts der Tip war gut gemeint,
liebe Grüße
Gerhard