Wetter Widget in der Mitteilungszentrale
Ein Klick auf die Mitteilungszentrale am Mac und schon wird mir der aktuelle Wetterbericht für den heutigen Tag angezeigt. Praktisch, wenn man das Wetter-Widget von Apple in der Mitteilungszentrale nutzt, so muss man nicht extra an anderer Stelle nach dem Wetterbericht suchen. Dafür muss ich die Ortungsfunktion auf meinem Mac aktivieren. Denn ohne geht’s ja […]
Power Point Folien auf dem iPad bearbeiten
Dieses Anfänger Tutorial dreht sich um Folien Elemente von Power Point Präsentationen auf dem iPad. Jede Folie hat verschiedene Platzhalter, die man nach Belieben mit eigenen Inhalten füllen kann. Und so geht’s.
Mac Software Updates im Apple Menü
Als Mac Nutzer sollte man seinen Apple Rechner schon allein der Sicherheit wegen immer auf dem aktuellsten Software Stand halten und zügig Updates durchführen. Auf dem Mac oder Macbook werden ja sämtliche Updates aus dem App Store bezogen und hierfür gibt es verschiedene Einstellungen, wie die Software auf den Mac gelangen soll. Seit Yosemite gibt […]
Programme am Mac komplett löschen
Wer Programme oder Widgets von seinem Mac löschen möchte, braucht eigentlich nur den Programmordner zu öffnen und von dort die App per Drag & Drop aud den Papierkorb im Dock zu ziehen. Damit ist die Software zwar deinstalliert, aber oft bleiben in der Library noch Datenreste übrig. Dort legen die Programme nämlich gerne Einstellungs- oder […]
Signal Töne in der Nachrichten App
Die Nachrichten App von Apple wurde mit dem Update auf Mac OS Yosemite ein wenig erweitert und stellt nun viel mehr Signal Töne bereit. Mit verschiedenen Sounds kann man jetzt nicht nur zwischen bekannten Warntönen wählen, sondern aus einer langen Liste einen passenden Klingelton oder Hinweiston auswählen.
Power Point Präsentation auf iPad erstellen
Um eine Power Point Präsentation auf dem iPad zu erstellen, braucht man kein Profi zu sein. In diesem Einsteiger Tutorial zeige ich, wie man sehr leicht aus einer der Vorlagen auf dem iPad eine ansprechende Präsentation erstellt.
Webseiten im Safari Browser löschen
Wenn man nicht möchte, dass andere sehen können, welche Webseiten man mit dem dem Mac oder Macbook mit Safari 8 besucht hat, gibt es die Möglichkeit, den Verlauf zu löschen oder auch die Cookies. Es gibt jedoch noch ein paar mehr Einstellungen, die man sich anschauen sollte, um den Verlauf und alle Webseiten Daten sicher […]
Das iPad als zweiten Monitor verwenden
Kann man das iPad oder auch das iPhone als zweiten Bildschirm verwenden? Mit einer zusätzlichen App lässt sich das recht einfach umsetzen. Die App Duet Display verwandelt das iPad oder iPhone in einen zusätzlichen zweiten Monitor. Wirklich praktisch für alle, die mehr Platz zum Arbeiten brauchen. Das iPad sozusagen als Zweitmonitor.
Excel Tabellen auf dem iPad formatieren
Wenn Sie mit der Excel App von Microsoft auf dem iPad arbeiten, können Sie die in Zeilen und Spalten eingegebene Werte in eine Tabelle „umwandeln“ und diese ganz ähnlich formatieren, so wie man es in Word kennt. Damit geben Sie ihrer Tabelle auf dem iPad den richtigen Pfiff.
Mehr Systemeinstellungen in Mac OS X
Mit dem kleinen Programm Tinker Tool kann man die Systemeinstellungen am Mac oder Macbook etwas erweitern. Die Software ermöglicht es, mehr Veränderungen vorzunehmen als die Systemeinstellungen von Apple es erlauben. Diese Einstellungsmöglichkeiten beziehen sich auf die Anpassungen der Oberfläche und greifen laut Hersteller nicht ins Betriebssystem selbst ein. Ich habe die Software getestet. Hier mein […]
Zeitintervall des Time Machine Backup ändern
Wenn man sich als Mac Anfänger zum ersten Mal das Time Machine Backup einrichtet, um Daten unter Mac OS X zu sichern, staunt man nicht schlecht. Denn das Time Machine Backup ist wirklich fleißig und erstellt jede Stunde ein neues Backup. So können kaum Daten verloren gehen, allerdings ist vielen dieser Zeitabstand zu kurz.
Excel Diagramme auf dem iPad
Um Diagramme in der Microsoft Excel App auf dem iPad zu erstellen, geht man im Prinzip ganz ähnlich vor wie in der Desktop Version von Excel. Hier eine kleine Einsteiger-Anleitung zum Einfügen von Diagrammen in Excel-Tabellen.
iCloud Passwort für Benutzeraccount am Mac verwenden
Mit Apples neuem Betriebssystem Yosemite gibt es eine kleine Neuerung in Sachen Passwort für den Benutzeraccount. Seit Mac OS Yosemite ist es möglich, das iCloud Passwort auch für die Anmeldung am Mac oder Macbook zu verwenden.
iWork: Fenstergröße beibehalten
Wenn man mit Pages, Numbers oder Keynote von iWork arbeitet und mehrere Fenster nebeneinander oder untereinander auf dem Schreibtisch anordnet, wäre es praktisch, wenn sich die Dateien, mit denen man häufig arbeitet, von der Fenstergröße und Fensteranordnung her wieder genau gleich öffnen, wie man das Dokument auch zuletzt geöffnet hatte.
Tipps für Office Excel auf dem iPad
In dieser Anleitung habe ich ein paar Tipps zusammengestellt, die für den ein oder anderen Anfänger hilfreich sein können, der mit Excel Tabellen auf dem iPad arbeiten möchte. Hier geht es zum Beispiel ums Formatieren von Zahlen, Scrollen, Fenster fixieren oder das Verbinden mehrere Zellen in Tabellen. Wenn man sich ein bisschen auskennt, kann man […]