Apple Tutorials

WLAN Scanner für Mac OS X

Auf welchen Kanälen funken WLANs in meiner Umgebung? Kürzlich war mein WLAN am Mac ständig unterbrochen. Nervig. Zeit danach zu schauen, welche Kanäle in meiner Umgebung in der Nachbarschutz genutzt werden, um mir dann einen freien Kanal fürs WLAN zu suchen und im Router entsprechend zu ändern. Wo kann ich aber unter MAC OS X […]

Dateiendungen im Mac Finder anzeigen

Im Mac Finder von Apple werden standardmäßig keine Dateiendungen der vorhanden Dokumente, Bilder oder sonstigen Dateien auf dem Mac angezeigt. Das kann durchaus störend sein, wenn man im Finder nicht sofort sieht, um welche Dateitypen es sich handelt. Wie blendet man für alle Dokumente unter Mac OS Dateieindungen im Finder ein? Tipp für Anfänger.

Profilfoto in Office 365 für Apple

Wenn man eine der Microsoft Office Apps für das iPad öffnet, ist oben links Platz für ein Profilfoto. Wie kann man dieses Profilbild einfügen, verändern oder löschen? Hier eine kleine Anleitung.

Text formatieren in Office 365 für iOS 8

Wer mit Word, Excel oder Power Point von Microsoft Office arbeitet, weiß natürlich dass man Text markieren muss, bevor er formatiert, bearbeitet, kopiert, gelöscht oder verschoben werden kann. Am Mac oder am PC macht man das mit der Maus oder Tasten-Kombinationen. Am iPad oder iPhone geht das ein wenig anders.

Dokumente vom iPad oder iPhone drucken

Grundsätzlich funktioniert das Drucken von Dokumenten laut Apple vom iPad oder iPhone nur über AirPrint. Airprintfähige Drucker haben haben den Vorteil, dass hier keine Software oder Treiber installiert werden müssen. Tolle Erfindung, aber wenn ich keinen Airprint Drucker habe und nicht extra einen kaufen möchte, gibt es da eine Möglichkeit? Ja, zum Beispiel mit der […]

Neue Funktionen in Safari 8.0

Der Safari Browser von Apple hat mit dem Update auf OS X Yosemite ein paar neue Funktionen bekommen. Unter anderem verspricht Apple nun, mit Safari 8.0 anonym im Internet surfen zu können. Die Suche im Internet geht noch einfacher.

Das Menüband in Office fürs iPad

Dieses Anfänger Tutorial in der Kategorie Office 365 für das iPad behandelt das Menüband und seine Funktionen. Das Menüband – von vielen auch Menüleiste genannt – ist ein elementarer Bestandteil in Word, Excel oder Power Point, da man in allen drei mobilen Office Anwendungen hierüber zentrale Befehle steuert. So wie auch bei der Desktop Variante […]

Handoff in Yosemite geht nicht?

Apple hat mit Mac OS X Yosemite die „Handoff“ Funktion stolz angekündigt. Ein tolles neues Feature für das neue Mac Betriebssystem. Doch was macht Handoff überhaupt? Was kann ich mit Handoff machen und warum funktioniert das Ganze ausgerechnet auf meinem Mac nicht? Hier eine kleine Anleitung rund um Handoff in Yosemite.

Ablage Menü für Dokumente in Office 365 für iOS

Tipps für Anfänger: Wenn Sie in iOS auf Ihrem iPad oder iPhone ein Word, Excel oder Power Point Dokument von Microsoft Office öffnen, können Sie im Menü „Ablage“ eine Reihe von grundsätzlichen Einstellungen für Ihre Dateien vornehmen. In diesem Beitrag möchte ich die einzelnen Menüeinträge zu den Einstellungen unter Office 365 für iOS zeigen. Hierüber […]

Office Dokument-Verwaltung auf dem iPad

Word, Excel oder Power Point Dokumente auf dem iPad oder iPhone verwalten: Zweites Anfänger Tutorial aus der Reihe „Office für iOS“. So kann man seine auf dem iPad erstellten Microsoft Office Dokumente verwalten, sortieren, löschen, in die Cloud verschieben oder freigeben.

Dokument erstellen in Office für iOS

Anfänger Tutorial zu Microsoft Office für das iPad oder iPhone: Wie man ein neues Dokument in Word, Excel oder Power Point auf einem iOS Gerät erstellt und speichert. Hier die Anleitung für alle, die neu mit Office auf ihren mobilen Geräten arbeiten möchten.

Microsoft Office 365 für iOS

Als Microsoft im Frühjahr 2014 Office fürs iPad zum Download anbot, stellte sich schnell der Erfolg ein. Millionen von iPad-Nutzern luden sich die Office Anwendungen Word, Excel oder Power Point für ihr iPad herunter. Die Installation und Einrichtung funktioniert im Grunde selbsterklärend und Office 365 von Microsoft scheint auch bei Apple Nutzern großen Anklang zu […]

Spotlight unter Mac OS X Yosemite konfigurieren

Mit Apples neuem Betriebssystem Mac OS X Yosemite wurde die Spotlightsuche neu überarbeitet und bietet nun weitaus mehr Komfort als früher. Allerdings scheint es seitdem so zu sein, dass sämtliche Suchbegriffe die man nun in die Spotlight-Suche eingibt, direkt an Apple oder Microsoft gesendet werden. Dazu gehört übrigens auch die eigene Standortübermittlung. Mit diesem kleinen […]

Ortungsdienste & Nutzungsdaten in Mac OS Yosemite

Viele Nutzer gehen am Mac eher sorglos mit ihren Daten um, andere wiederum sind vorsichtig und möchten ihre Privatsphäre soweit wie möglich schützen. Wer nicht möchte, dass der Mac oder das Macbook Daten sendet, kann ein wenig nachjustieren und zum Beispiel die Ortungsdienste einschränken oder ganz deaktivieren und zudem auch die Diagnose- und Nutzungsdaten abschalten. […]

iOS 8: Foto einem Kontakt zufügen

Um auf seinem iPhone oder iPad seinen angelegten Kontakten unter iOS 8 ein Foto zuzuweisen, braucht man nur wenige Schritte zu unternehmen. Hier eine kleine Anleitung, wie man einem Kontakt auf dem iPhone ein entsprechende Bild hinzufügen kann. Im Handumdrehen sieht man bei seinen Anrufern dann gleich das passende Profilbild.